www.wartburgpeter.de
Wartburgtreffen in Dornburg 2004
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wartburg-Mercedes 170 der Fa. Schwarze (Görlitz) Etwa 15 dieser Zwitter-Fahrzeuge basierend auf Mercedes Benz 170V 1938/ 39 und Wartburg 311. 1700cm³/ 4-Taktmotor, 38 PS (entspricht dem 900 cm³ 2-Takt-Wartburgmotor von damals). Mittelschalthebel, 46l-Tank vorn, Kardanwelle (Hinterradantrieb). Diese Autos fuhren bis in die 70'er Jahre vorzugsweise als Taxi. Fa. Schwarze hat ebenfalls Wartburg und F9 auf Käfer-Fahrgestellen. |
|
![]() |
![]() |